E-Gitarre lernen - Blues Licks

Du spielst bereits seit einigen Jahren E-Gitarre und möchtest Blueslicks und ein tolles Gitarrensolo improvisieren lernen bzw. dein Spiel auf ein höheres Level bringen? Deine Soli und Licks klingen noch nicht wirklich super bzw. professionell? Dann bist du HIER richtig!

Bluesgitarre lernen für Fortgeschrittene über 40 – mit Gefühl, Ausdruck und Struktur

Du spielst seit Jahren E-Gitarre, beherrschst die wichtigsten Techniken und hast bereits viel Erfahrung gesammelt – und doch klingt dein Spiel noch lange nicht professionell und auch beim beim Blues-Spielen fehlt dir manchmal das gewisse Etwas?

 

Du möchtest ausdrucksstärker improvisieren, musikalischer klingen und deinen eigenen Sound im Blues entwickeln? In diesem Beitrag erfährst du, warum gerade viele Gitarristen über 40 trotz zum Teil guter Technik nicht weiterkommen – und wie du mit dem richtigen Lernkonzept endlich tiefer in die Welt des Blues eintauchst.


Ob du mehr Gefühl und eine schönere Phrasierung in dein Spiel bringen willst oder einfach musikalisch reifer werden möchtest: Diesen Ansatz habe ich eigens für dich entwickelt.

Erfahre mehr... HIER KLICKEN

Blueslicks lernen - reinschnuppern in mein kostenloses Webinar

Wenn du ein Einblicke bekommen möchtest wie so ein Online-Kurs aussehen könnte, wie die Video-Tutorials gestaltet sind etc., dann melde dich doch einfach zu meinem GRATIS Webinar

Bluesgitarre mit Gefühl und Tiefe – für erfahrene E-Gitarristen 

 

Du spielst seit Jahren E-Gitarre. Die grundlegenden Techniken beherrschst du sicher: Du kennst die Pentatonik, kannst Licks reltiv sauber umsetzen, und deine Finger sind gut trainiert.

 

Doch vielleicht kennst du dieses Gefühl: Trotz all der Technik fehlt manchmal die Tiefe, das Gefühl – der Ausdruck, der unter die Haut geht. Es klingt einfach noch weit entfernt von Eric Clapton, Jeff Beck, Gary Moore oder Joe Bonamassa...

 

Viele Gitarristen in deinem Erfahrungsbereich spüren diesen inneren Wunsch: nicht mehr nur Gitarre zu „spielen“, sondern wirklich musikalisch zu kommunizieren. Besonders im Blues – einer Stilrichtung, die wie keine andere auf Emotion, Timing und Ausdruck basiert – kommt es genau darauf an. Dazu brtaucht es Erfahrung, die richtige Phrasierung & Spieltechnik und Know How. Ein professioneller "Blueslicks-Baukasten", kann dir als Anregung für eigene kreative Ideen dienen.

 


Der Wunsch nach mehr Ausdruck und Eigenständigkeit

 

Mit zunehmender Spielerfahrung verändert sich der Fokus:
In jungen Jahren steht oft Geschwindigkeit, Virtuosität oder Technik im Vordergrund. Doch irgendwann stellt man fest: Der Ton, das Gefühl, die Phrasierung – all das ist entscheidender als jede Note auf dem Griffbrett.

Wenn du dich hier wiedererkennst, bist du nicht allein. Viele Gitarristen über 40 stehen genau an diesem Punkt: Sie möchten musikalisch reifen. Und suchen nach einem Weg, ihr Spiel zu vertiefen – ohne bei null anzufangen oder sich durch trockene Theorie zu quälen.


Warum viele Fortgeschrittene nicht weiterkommen

 

Das Problem liegt selten im Können, sondern im richtigen Ansatz.
Die meisten Lernangebote richten sich an Anfänger oder junge Gitarristen mit völlig anderen Zielen. Andere Angebote wiederum verlieren sich in überladener Theorie, die im Alltag kaum praktisch umsetzbar ist. Und viele YouTube-Videos vermitteln Einzelaspekte, ohne echten Zusammenhang oder didaktische Struktur.

 

Was fehlt, ist ein klarer, durchdachter Weg für erfahrene Gitarristen, die gezielt musikalischer spielen wollen. Ohne Umwege. Ohne Zeitverschwendung.

 


Die Lösung: Bluesgitarre lernen mit Tiefgang – speziell für Fortgeschrittene über 40

 

Aus genau diesem Grund habe ich einen Onlinekurs entwickelt, der sich an fortgeschrittene E-Gitarristen über 40 richtet – mit dem Ziel, das eigene Blues-Spiel auf eine neue Ebene zu bringen.


Der Kurs setzt nicht bei den Grundlagen an, sondern dort, wo du gerade stehst: mit soliden Kenntnissen, aber dem Wunsch nach mehr Ausdruck, Musikalität und Freiheit beim Spielen.

 

Du lernst unter anderem:

  • wie du mit Dynamik, Timing und Phrasierung echten Ausdruck erzeugst,

  • wie du strukturiert improvisierst, statt wahllos Licks aneinanderzureihen,

  • wie du deine Technik nutzt, um musikalische Geschichten zu erzählen,

  • und wie du deinen eigenen Ton im Blues findest – individuell, stilsicher und reif.

Dabei geht es nicht um Effekthascherei oder Show – sondern um Musikalität, Persönlichkeit und Tiefe. Profitiere auch du von meiner jahrzehntelangen Erfahrung!

 


Dein nächster Schritt

 

Wenn du dein Spiel gezielt weiterentwickeln möchtest – auf eine Weise, die zu deiner Erfahrung und Lebensphase passt – dann lade ich dich herzlich ein, dir den Kurs näher anzusehen:

 

👉 Zum Onlinekurs „Bluesgitarre lernen für Fortgeschrittene“

 

Er ist klar strukturiert, praxisorientiert und genau auf die Bedürfnisse von Gitarristen über 40 abgestimmt.

 


Musik begleitet dich schon viele Jahre. Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dein Spiel nicht einfach nur zu verbessern – sondern ihm eine tiefere, authentischere Stimme zu geben.
Denn Blues ist mehr als Technik. Blues ist Gefühl. Und Ausdruck. Und genau das kannst du lernen – in deinem Tempo, mit deinem Ton.

 

Blueslicks für E-Gitarre gratis:


Die hier gezeigten Blues-Video Lessons könnt Ihr auch unter www.blues-spielen.de ansehen.

Zu den ersten beiden Licks gibt es hier die passenden Notenbeispiel kostenlos!

 

 Wer sich eigene Licks ausdenkt, sollte sich diese am Besten sofort auch aufschreiben. Hier gibt es schon einmal vorweg ein Notenblatt mit Tabulatur


Zur ausführlichen Beschreibung meiner Lehr-DVD "50 Blues Licks" geht es hier: KLICK

 

Du möchtest an meinem kostenlosen Blueslicks Webinar teilnehmen? Anmeldung HIER

 

Zu meinem "großen Bluesgitarre Kurs" mit etlichen Blueslicks für E-Gitarre, Riffs, diversen Spieltechniken (Dead-Notes, Slides, Hammer Ons, Bendings, Phrasierung etc.) geht es HIER.

Weitere Licks zum Thema (mit Noten, TABs, Video-Workshops etc.) findest Du hier:

www.gitarre-lernen-online-kurse.de/blues-gitarre/blues-licks-für-gitarre/

 

Dort kannst Du Dir auch Noten + Tabulatur zu dem im Video vorgestelltem Lick kostenlos downloaden !

 

Dabei lernst Du auch alle wichtigen Phrasierungstechniken wie Bending (Saitenziehen), Slides auf der Gitarre (Anklicken für Video-Workshop) und / oder Vibrato.

Bitte Anklicken für weitere Licks / Riffs zum Thema etc. für E-Gitarre !
Bitte Anklicken für weitere Licks / Riffs zum Thema etc. für E-Gitarre !