Die mixolydische Skala auf der E-Gitarre gratis PDF

Eine der wichtigsten Skalen (Tonleitern) für E-Gitarristen - wenn auch weit weniger beachtet als die Pentatonik - ist die mixolydische Skala! Sie eignet sich u.a. hervorragend für rockende Blues-Rock-Riffs, aber auch für Fusion, Soul, Funk und viele andere Stile.

 

Warum ist diese Tonleiter insbesondere für Blues- & Blues-Rock so wichtig?

 

Da Blues-Songs meistens aus Aneinanderreihungen von Dominant-Sept-Akkorden bestehen und die mixolydische Skala (neben der Bluesscale) DIE perfekte Tonleiter für Dominant-Sept-Akkorde ist (da sie sowohl die typische große Terz, als auch die ebenso typische kleine Septime dieser Akkorde enthält), ist sie einfach die ideale Skala für diese Art von Akkord-Verbindungen. Du kannst sehr melodische Soli und Riffs damit kreieren. Erfahre mehr...

Warum ist die mixolydische Skala so wichtig für Dich als E‑Gitarrist?

Die mixolydische Skala (auch Mixolydian Mode) ist – vereinfacht gesagt – eine Dur-Tonleiter mit einer kleinen Septime (♭7) statt der großen 7. Stufe. Sie eignet sich daher perfekt für Dominant‑Sept‑Akkorde. Gerade im Blues, Blues‑Rock und vielen klassischen Rock-Riffs ist dieser Sound unverzichtbar.

 

 

Mit der mixolydischen Skala kannst Du über Akkorde wie G7, A7, E7 kreativ improvisieren – sie verleiht Deinen Soli die charakteristische Blues‑ und Rock‑Färbung. Gitarristen wie Angus Young von AC/DC, Pete Townshend von The Who oder Eric Clapton haben in unzähligen Songs diese Skala eingesetzt.

 

Vorteile meines gratis PDF mit Fingersatz & E‑Gitarre Übungen

Mein gratis PDF mit dem wichtigsten Fingersatz und zugehörigen E‑Gitarre Übungen bietet Dir enormes Potenzial:

 

  • Du bekommst einen strukturierten Fingersatz, der anatomisch sinnvoll und einfach zu greifen ist – ideal für die Skala im Griffbrett.

  • Dazu passende Übungen und Licks helfen dir, Technik, Timing und Ohr simultan zu trainieren.

  • Du sparst Zeit: kein eigenes Zeichnen oder Herausfinden, sondern gleich loslegen mit klar definierten Shapes.

  • Perfekt für regelmäßiges Üben – einfach PDF öffnen, warm werden, Skala und Licks durchspielen.

 

Blog-Inhalte: so nutzt Du das gratis PDF optimal

  1. PDF downloaden – direkt auf der verlinkten Seite erhältlich.

  2. Fingersatz lernen – beginne in einer Lage (z. B. A‑Mixolydisch) und gewöhne Deine Hände an die Form.

  3. Tägliche E‑Gitarre Übungen mit Metronom: spiele die Skala abwärts und aufwärts, variierend mit Slides, Hammer‑Ons, Pull‑Offs.

  4. Improviere über Backing‑Tracks, z. B. in A7‑Blues oder G7‑Shuffle – Setze gezielt die ♭7 ein.

  5. Riffs schreiben mit mixolydischem Tonmaterial – inspiriert von Blues oder Classic Rock.

Wenn du das enorme Potenzial der mixolydischen Skala noch weiter vertiefen möchtest, könnte auch mein Bluesgitarre Kurs für fortgeschrittene E-Gitarristen für sich interessant sein!? Gucke dir auch hier daszu einige der Videos an.

 

Warum Du jetzt beginnen solltest

 

  • Du trainierst sowohl deine technische Fertigkeit als auch dein musikalisches Gehör.

  • Die Skala ist ein echter Schlüssel zur Improvisation und Kreativität auf der E‑Gitarre.

  • Das gratis PDF ist ein effizienter Einstieg, um deine ersten mixolydischen Solos und Riffs aufzubauen.

Erfahre mehr zur mixolydischen Skala für E-Gitarre...